
|
|
Die
Halle des weisen Königs
Ein König hatte zwei Söhne. Als er alt wurde, wollte
er einen der beiden zu seinem Thronfolger berufen. Er versammelte die Weisen
seines Landes und rief die Söhne herbei. Er gab jedem der Beiden 5 Silberlinge
und sagte: "Ihr sollt mit diesem Geld die Halle in unserem Schloß bis zum Abend
füllen.
Womit Ihr das macht, ist Eure Sache." Die Ratgeber des Königs murmelten:
"Das ist eine gute Aufgabe!"
Der älteste Sohn ging davon und kam an einem Feld vorbei, wo die Arbeiter
Zuckerrohr ernteten und in einer Mühle auspressten. Das übrige Zuckerrohr
lag nutzlos umher. Er dachte sich: "Das ist eine gute Gelegenheit, mit diesem
Zeug die Halle meines Vaters zu füllen."
Schnell wurde er sich mit dem Vorarbeiter handelseinig. Bis zum späten Nachmittag
schafften sie das ausgedörrte Zuckerrohr in die Halle. Als sie gefüllt
war, ging er zu seinem Vater, zeigte ihm die gefüllte Halle und sagte: "Ich
habe Deine Aufgabe erfüllt. Auf meinen Bruder brauchst Du nicht mehr zu warten." Der
Vater erwiderte: "Es ist noch nicht Abend. Ich werde auf ihn warten."
Bald darauf kam auch der jüngere Sohn. Er bat darum, das Zuckerrohr wieder
aus der Halle zu entfernen. So geschah es. Dann stellte er mitten in die Halle
eine grosse Kerze und zündete sie an. Ihr Schein füllte die Halle bis
in die letzte Ecke hinein.
Der Vater sagte: "Du sollst mein Thronfolger sein. Dein Bruder hat 5 Silberstücke
ausgegeben, um die Halle mit nutzlosem Zeug zu füllen. Du hast nicht einmal
ein einziges Silberstück gebraucht und hast doch die ganze Halle mit Licht
erfüllt. Du hast sie mit dem gefüllt, was der Mensch braucht."
|
|
|
|