 |
Lieber Besucher, herzlich Willkommen in unserem Gästebuch. Folgende Bitte: Tragen Sie in dieses Gästebuch bitte auschließlich Ideen, Kritik, Anregungen, o.ä. bezüglich unserer Page www.pro-leben.de ein.
Benutzen Sie für Diskussionen und Meinungsaustausche zum Thema Abtreibung, o.ä. bitte unser Diskussionsforum. Dieses ist dafür erheblich besser geeignet. :-)
Grundsätzlich gilt: Es werden alle Meinungen/Beiträge (egal ob pro oder contra) veröffentlich, sofern diese nicht beleidigend sind.
Herzlichen Dank im Voraus - Wir freuen uns über Ihre Meinung. Ihr www.pro-leben.de - Team |
|
Name |
Eintrag |
Niselbriem
Sitebewertung 
|
geschrieben am
23.04.2018 - 19:22 Uhr
 |
@ Carmen, definiere den Satz "Abtreibung ist Menschenverachtend" |
|
Randie
Sitebewertung 
|
geschrieben am
23.04.2018 - 6:58 Uhr
 |
Abtreibung ist und bleibt Mord, daran gibt es nichts zu rütteln. |
|
Carmen
|
geschrieben am
22.04.2018 - 12:29
 |
@Pauli:
Defniniere den Begriff "Abtreiber". Und es gibt durchaus Situationen und
Argumente, in denen eine Abtreibung für die Frau die bessere Wahl ist. Ein Kind unter
Zwang zur Welt zu bringen ist niemals eine Alternative. |
|
Niselbriem
Sitebewertung 
|
geschrieben am
17.04.2018 - 8:11 Uhr
 |
Bars, du weist scheinbar überhaupt nicht, was du da sagst - schade, aber ich
nehms
dir nicht für übel- vielleicht kannst du ja nichts dafür.
Ich will für dich
beten.... |
|
Carmen
|
geschrieben am
13.04.2018 - 14:37
 |
Judy, konkretisiere Deine Aussage: wo siehst Du einen Werbezug für Abtreibung? Und vor
allem was wäre der Sinn? Und das Töten von Kindern ist nach dem BGB strafbar...ein Kind
ist ein geborener Mensch. |
|
Bernie 47
Sitebewertung 
|
geschrieben am
13.04.2018 - 6:36 Uhr
 |
@ Judy,
Danke das du das mal aussprichst. Ich schließe mich an. |
|
Judy
|
geschrieben am
10.04.2018 - 6:29
 |
Ach Carmen, lass doch einfach deine nichtsaussagenden Werbezüge für
Abtreibung. Den
Lesern sind dein Standpunkt zum töten von unschuldigen
Kindern und deine wahren
Absichten überaus bekannt..... Deine Floskeln
langweilen einfach
Von mir
bekommst du für diese Qualität eine 5 - |
|
Carmen
|
geschrieben am
8.04.2018 - 11:24 Uhr
 |
Jeder Facharzt schreibt auf seinem Schild oder auf der Webseite seine Behandlungsangebote.
Ein Gynäkologie, welcher Schwangerschaftsabbrüche vornimmt, informiert nur seine
Patientinnen, daß er es macht...nicht mehr, nicht weniger. Das ist keine Werbung. Werbung
überredet und soll überzeugen etwas zu tun oder zu kaufen. Das sehe ich nicht gegeben,
wenn ein Arzt informiert, welche Behandlungen er durchführt. |
|
Heidi
Sitebewertung 
|
geschrieben am
3.04.2018 - 22:38
 |
@Udo Heinz
wenn die Argumente fehlen, kommen die Beleidigungen. Total typisch.
Danke dem pro-leben Team und allen die sich für das Leben einsetzen -
geboren und ungeboren!
|
|
M. R. Sortoka
|
geschrieben am
28.03.2018 - 18:52 Uhr
 |
Udo-Heinz,
du hast hier etwas falsch verstanden:
Es geht nicht um Kampf,
sondern und Schutz und Richtigstellung.
Schöne Zeit! |
|
Ein Pilger
Wohnort: Mitten in dieser Welt
Sitebewertung 
|
geschrieben am
18.03.2018 - 11:34
 |
Minister Spahn wirft Frauenrechtlern vor, eher für Tiere zu kämpfen, als für
ungeborenes Leben. Wem das bisher nicht aufgefallen ist, der sieht die Welt
eher
durch eine gefärbte Brille als durch reale menschliche
Wahrnehmungskraft.
Ich denke, mit dem neuen Minister könnte endlich mal
Bewegung in die
große Ungerechtigkeit des derzeit zugelassenen Massentötens von
ungeborenen Kindern kommen....... , aber erst mal abwarten .....
Ich denke,
er spricht sehr da für sehr viele Menschen und das Thema neu
zu betrachten, dafür
wird es höchste Zeit, denn wir reden wirklich mehr von
toten Kücken und Robben, und
und und, als vom millionenfachen Tod dieser
unschuldigen Kinder auf der ganzen Welt,
das ist die traurigste Geschichte, die Menschheit jemals schrieb (und die
meisten schauen weg)!
Also tun wir am Besten so, als hätten wir nichts
bemerkt, oder?
Ein Pilger |
|
Ina
|
geschrieben am
14.03.2018 - 14:49 Uhr
 |
Ja, ich freue mich, dass es Menschen gibt, die Leben wollen und leben lassen, die wissen,
dass sie selbst Zellhaufen sind, die genetisch derart organisiert sind, um andere
Zellhaufen als Menschen zu erkennen. Denn es sind gerade jene Zellhaufen, an denen wir uns
erfreuen, weil sie sind, wie sie sind in ihrer ganzen Komplexität.
Schon Albert
Schweitzer wusste:
Wir sind Lebewesen, die leben wollen unter anderen, die leben
wollen.
Männer, die ihrer Schutzfunktion (Behütungsfunktion) nicht nachkommen,
haben einen wesentlichen Teil ihres Daseins und Wesens nicht verstanden. |
|
Marzipan
Sitebewertung 
|
geschrieben am
8.03.2018 - 6:43
 |
@ Toni,
es ist schön, dass du weißt, dass es die Möglichkeit auf Abtreibung
gibt. Dies ist
schon lange der Fall. Und jeder kann doch machen, was er
möchte.
Warum greifst du aber die Menschen, die das für moralisch falsch
halten, dann
an?
Jeder Mensch entscheidet selbst, was er möchte, aber es
gibt hierzu eine freie
Meinungsäußerung! |
|
Toni
Sitebewertung 
1993
|
geschrieben am
6.03.2018 - 22:17 Uhr
 |
Die Gegnerschaft zur Abtreibung ist einer der Gründe, warum ich aus der Kirche
ausgetreten bin. Ich bin heilfroh und dankbar, dass es die Möglichkeit auf
Abteibung gibt!
Seite wie diese finde ich einseitig recherchiert, mangelhaft
dokumentiert, sowie
manipulativ.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich
selbst Abtreibungen durchführen, um
die Rechte der Frauen zu stärken. Ihr Recht auf
Würde steht in meinen Augen
eindeutig VOR dem Recht eines Zellhaufens, der ohne die
Frau nicht einmal
ansatzweise überleben kann. |
|
Martha
Wohnort: Duisburg
Sitebewertung 
|
geschrieben am
3.03.2018 - 9:26
 |
Ich finde ein Kind umzubringen, indem man es abtreibt ist mehr als scheinheilig
und
hinterlistig.
Ich verstehe auch unsere Politik nicht, dass sie eine so schlimme
Tat nicht
wieder unter Strafe stellt. Liegt das daran, dass man die Wahlstimmen der
Wähler braucht?
Wenn das so wäre, dann wäre die Sache eigentlich noch
schlimmer, als sie
schon ist, oder? |
|
Jonny
Wohnort: Berlin
|
geschrieben am
24.02.2018 - 9:20 Uhr
 |
@ Sara.
ich finde es ebenso schlimm, dass man diese unschuldigen Kinder umbringt
und
so tut, als wäre nichts gewesen. Es ist wirklich eine Schande, dass Menschen
sowas tun, meist nur aus reinem Egoismus. |
|
Sara
Sitebewertung 
|
geschrieben am
23.02.2018 - 21:11
 |
eigentlich unglaublich, dass man so eine Website betreiben darf.
Werbung für den
Schwangerschaftsabbruch ist strafrechtlich verboten aber
dagegen ist es erlaubt?!
Hier von Tötung / Mord oder ähnliches zu sprechen ist echt das Letzte.
Darüber hinaus möchte ich mal die passenden Studien zu den angeblich
aufgeführten Nebenwirkungen von Schwangerschaftsabbrüchen sehen.
Echt
lächerlich |
|
Maria
|
geschrieben am
22.02.2018 - 8:37 Uhr
 |
Zitat: "Liebe wächst nicht durch Egoisten. Durch Egoisten stirbt sie."
Liebe
kann man aber auch nicht erzwingen. |
|
Kessy
|
geschrieben am
13.02.2018 - 12:12
 |
Was ist das nur für eine Gesellschaft geworden?
Wenn ich genau hinschaue, dann eine
Gesellschaft, die in erster Linie nur an
sich selbst denkt.
Das ist doch
einfach traurig. Sie töten ihre eigenen Kinder und tun so, als
wäre nichts gewesen.
Sie versuchen sogar noch, auch das zu verharmlosen, z.B. in dem sie
behaupten wollen, das unter dem Herzen ihrer Mütter, das waren noch gar
keine
Kindern.
Ich schäme mich für diese Art Mensch........ und frage mich, ob er es
verdient, sich überhaupt so nennen zu dürfen.
Entschuldigung dafür, aber das
Abtreiben macht mich so unsagbar traurig.
Ich finde es eine Schande und eines
Menschen nicht würdig........ |
|
Lucy
Sitebewertung 
1989
|
geschrieben am
27.01.2018 - 18:12 Uhr
 |
Ja, leider ist es so:
Bei Abtreibungen schauen wir in Deutschland lieber mal weg
- es könnte ja
peinlich werden.
Das Gewissen könnte sich ja melden und
eine solche "Schandtat" eines
Menschen rügen.
Abtreibung ist eine Menschen
nicht würdig!
Daher finde ich eine solche Tat abscheulich und feige - egal, was
ihr von mir
denkt! |
|
Hansilein
|
geschrieben am
24.01.2018 - 19:36
 |
@ Gregor
Liebe wächst nicht durch Egoisten. Durch Egoisten stirbt sie.
|
|
G009
Sitebewertung 
|
geschrieben am
9.01.2018 - 6:21 Uhr
 |
........ da kann ich mich nur anschließen.
Das ist sehr schön Pilger, vielen Dank. |
|
Gregor
Wohnort: Rottenburg am Neckar
|
geschrieben am
27.12.2017 - 12:23 Uhr
 |
Ich finde eine Schande dass einige MItglieder der Kirche noch so ein
festgefahrenes
Bild der Menschheit haben wie sie zu sein hat. Wenn ich
hier in eurem Forum eure
Beiträge durchlese wird mir schwarz vor Augen
mit was für Hass hier gerichtet wird.
Ich denke dass es weit größere
Probleme hier auf der Welt gibt also wie wäre es
wenn ihr eure
Engsichtigkeit ablegt und euch wichtigeren Dingen
zuwendet!
Ich befürworte die geregelte Abtreibung in Deutschland. Ein
Sozialarbeiter
sagte mir einmal wenn sich jeder Mensch mehr Gedanken darüber
machen würde was es bedeutet ein Kind groß zu ziehen dann würde es
weniger
Fälle von Misshandlung und gescheiterten Existenzen auf dieser
Welt geben.
Es
ist aus eurer Sicht einfach über Menschen zu urteilen doch solltet ihr
evt. auch
toleranz gegenüber andere Meinungen üben. |
|
Mr. Black
Sitebewertung 
|
geschrieben am
18.11.2017 - 10:43
 |
"Abtreibung" ist wie der Begriff "Schwangerschaftsabbruch" die euphemische sprachliche
Weise, um die Vernichtung des Kindes aus dem Bewusstsein zu bringen. Mord ist und bleibt
Mord, wenn man das Sein eines Menschen vernichtet. (Ontologisch! Konvention kann alles
behaupten, auch Unsinn, und als Gesetz festlegen.)
Denn: Der seiende Mensch ist als
Zygote schon ein vernunftbegabtes Wesen.
Mr. White und andere verdrängen diese
Tatsache. |
|
Mr. White
|
geschrieben am
13.11.2017 - 16:33 Uhr
 |
@Chicken: das kannst du dir mit ein wenig logik ganz einfach erschließen: abtreibung ist
kein mord, siehe StGB. was kann es also sonst sein? nun, jedes ding ist mit sich selbst
identisch. also ist abtreibung abtreibung. |
|
Chicken
Sitebewertung 
|
geschrieben am
5.11.2017 - 17:54
 |
Was soll bitte Abtreibung anderes sein als Mord?
|
|
Joe
Wohnort: Kassel
Sitebewertung 
zulu1955@gmx.net
1957
|
geschrieben am
30.10.2017 - 13:02 Uhr
 |
Hallo Menschen,
Eure Seite ist gut und wichtiig, sowie voll unterstützenswert.
Um
die Basis für Nichtschwangerschaftsabbrüche zu legen finde ich es wichtig, sich hier zu
angagieren:
Mit dem Fortführen des gewohnten Lebens wirkt man für den Tod, weil
der soziale Aspekt immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird, und nicht nur das.
Es
geht aber um Lösungen, und daher empfehle ich, sich mit der Webseite gch.global
auseinanderzusetzen.
Dort findet man den Lösungsansatz zum Erhalt des Lebens,
allgemein und global für alles Leben.
Es ist unsere mehrjährige Arbeit für das
Jetzt und die Zukunft.
Also: Lesen, begreifen, signieren und weitergeben.
Liebe
Grüsse Joe |
|
J.J. Brain
Sitebewertung 
|
geschrieben am
21.10.2017 - 15:37
 |
Für mich geht Abtreibung gar nicht. Im Grund weiß doch jeder, dass das
Mord ist,
oder?
Nur wollen es manche nicht wahrhaben, da liegt das Problem!
Geb ich das zu,
dann klage ich mich ja selbst an, bin doch nicht blöd.
Bring doch nicht mein eigenes
Kind um, oder?
Nein, damit könnt ich ja auch nur noch schlecht leben, also
lieber abstreiten,
also lieber bleib ich dabei.
Abtreibung ist nicht Mord,
o d e r ?
|
|
Judy
Wohnort: Gelsenkirchen
Sitebewertung 
|
geschrieben am
6.10.2017 - 19:53 Uhr
 |
Danke Schirms, besser könnte man dieses egoistische Massentöten nicht auf
den Punkt
bringen! |
|
Von Schrims
Wohnort: Ulm
|
geschrieben am
30.09.2017 - 14:11
 |
Ich meine:
Niemand kann gleichzeitig von Liebe sprechen, aber sein eigenes Kind
zum
Töten bzw. Abtreiben freigeben. Er verliert dabei seine Glaubwürdigkeit.
Von Schrims |
|
Wale
|
geschrieben am
24.09.2017 - 11:14 Uhr
 |
Eigentlich wäre die Abtreibungsfrage kein Problem: Frauen, welche gegen Abtreibung sind,
werden ihre ungewollten Schwangerschaften in jedem Falle austragen. Jene, welche für
Abtreibung sind, werden ihre ungewollten Kinder in den ersten 12
Schwangerschaftswochen legal abtreiben. Beide Lager sollten die Meinung der
Andersdenkenden ohne Wenn und Aber akzeptieren. Dann bräuchte es keinerlei
Demonstrationen mehr, welche oft in Tumulten enden. |
|
Kavalier 44
Sitebewertung 
|
geschrieben am
10.09.2017 - 20:32
 |
Ich denke, dass hier einfach ein paar Leute unterwegs sind, die einfach nicht in
kappieren wollen, dass Abtreibung kein Kavelliersdelikt,
sondern Mord
ist.
In Deutschland wird die Bestrafung dafür derzeit nur ausgesetzt!!! |
|
Heidi
Sitebewertung 
|
geschrieben am
8.09.2017 - 20:13 Uhr
 |
wenn jemand ein ungeborenes Kind mit einer unreifen Kartoffel vergleicht, hat
er
entweder ein Hamstergehirn, oder er ist bösartig, oder einfach nur dumm
wie die
Nacht finster. Sorry, ist eigentlich nicht meine Art, so über jemanden zu
urteilen,
aber in diesem Fall steigt mir doch die Galle hoch......Hat auch mit der
Ernsthaftigkeit der Auseinandersetzungen mit dem Abtreibungsthema absolut
nichts
zu tun.
Liebe Grüße und tausend Dank dem pro-leben Team und allen die sich
FÜR das
Leben einsetzen, von der Empfängnis bis zum natürlichen
Tod.
Heidi
|
|
Carmen
|
geschrieben am
8.09.2017 - 10:42
 |
"Was ist aus unserer Gesellschaft geworden?"
Nun, es sind viele Menschen dabei,
welche helfen, ob beruflich, privat oder im Ehrenamt. Weiter so!
"Wie traurig
muss es da im Innern vieler Menschen aussehen?"
Das kann ich nicht bestätigen.
Die Umfrage von der Bertelsmann Stiftung gibt eher Zuversicht, Zufriedenheit und
Optimismus wieder. Das zeigt sich auch darin, daß mehr Kinder zur Welt kommen bzw. sich
viele Menschen wieder für Kinder entscheiden. Eine positive Entwicklung.
"Ist
heute fast alles nur noch auf Show, Lebensgefühl und Egoismus
aufgebaut?
Das kann ich auch nicht bestätigen. Viele Eltern wollen ihren Kindern Werte
vermitteln, wie Respekt, Aufrichtigkeit, Selbstbewußtsein, Toleranz,
Leistungsbereitschaft usw. In meinem Umfeld kann ich Deinen Eindruck nicht
untermauern.
"Es tut unendlich weh, dieser Tatsache ins Gesicht zu schaun -
und
Deutschland ist da ganz vorne mit dabei."
Im Vergleich von Europa ist
Deutschland eher hinden. Bulgarien, Estland, Rumänien, Ungarn, Lettland, Tschechische
Republik, Slowenien, Finnland, Slowakei usw. sind die Länder mit den höchsten
Abtreibungszahlen in den Jahren 2011-2015. Wenn Du eine aktuelle Statistik hast, kannst Du
den Link im Forum reinsetzen.
Weltweit ist China Spitzenreiter bei
Abtreibungen.
Deutschland hat sich in den letzten Jahren entwickelt. Zur Zeit sind
Kitaplätze knapp, die Wege für klinische Geburten werden weiter, weil viele
Geburtstationen geschlossen wurden, aber die Geburtenzahl ist gestiegen.
"Was
machst du dagegen, du persönlich?"
Aktuell im Bildungsbereich mit
Flüchtlingskindern arbeiten. Ich habe einiges gelernt und es ist schön, wenn die Kinder
wieder lächeln.
"Oder ist es Dir egal, bis du so cool, dass es an Dir
vorbeigeht?"
Nun ja, weltweit sind viele Kinder von der Hungerstod betroffen. Was
machst Du dagegen? |
|
G.G. Rossi
Wohnort: Friedrichshafen
|
geschrieben am
6.09.2017 - 5:36
 |
Lieber Pilger,
ich glaube, dieses Drama geht an vielen Menschen nicht vorbei.
Auch wenn
manche nach außen zu tun. Eigentlich weis im Innern so gut wie jeder, dass
eine Abtreibung etwas sehr schlimmes ist. Das Problem ist nur, dass es viele
nicht zugeben möchten, denn dann würde man ja zugeben, dass man ein
Kind
getötet hat.
Für mich sind die schlimmsten Typen und Typinnen dabei die, die
betroffene
Frauen falsch beraten. Etwa nach dem Motto: "Bist schön blöd, du lebst
doch
nur einmal, du musst doch erst an dich denken und viele andere dumme
Sprüche".
Leider ist diese Ansicht in der heutigen Ego-Gesellschaft weit
verbreitet.
Solche Menschen sprechen oftmals sogar von Liebe und wissen nicht einmal
im Ansatz, was das ist. Das ist meine Meinung hierzu. Zum Glück gibt es
aber
auch noch Menschen, die anders ticken, ihr Baby nicht töten. Diese
haben meinen
tiefen Respekt.
Diese Seite ist echt gut. |
|
Kathrin
Sitebewertung 
|
geschrieben am
30.08.2017 - 16:21 Uhr
 |
@ Pilger
Lieber Pilger, ich glaube das Problem des heutigen Menschen liegt
oftmals
einfach darin, dass er solche Themen erst gar nicht an sich heranlassen will.
Und wenn es nicht anders geht, dann will er auf keinen Fall Verantwortung
oder
gar Schuld dafür übernehmen.
Lieber mal wegsehen,
oder??????????????????????????????????????
Iiiich...............Nein..................
.... Ich mach doch nichts
schlimmes???????? oder?????????????????????
Dem
Team hier gebe ich 100 Punkte! |
|
Ein Pilger
Wohnort: Mitten in dieser Welt
|
geschrieben am
25.08.2017 - 14:20
 |
Ich habe heute den neuesten Stand der Abtreibungszahlen (28.942.200)
weltweit
gelesen. 28 Millionen Kinder, jede einzelne Zahl ist ein Kinderleben
und bis zum
Jahresende werden es ca. 45 Millionen Kinder werden.
Ich finde das abscheulich
und beschämend und frage mich:
- Was ist aus unserer Gesellschaft
geworden?
- Wie traurig muss es da im Innern vieler Menschen aussehen?
- Ist heute
fast alles nur noch auf Show, Lebensgefühl und Egoismus
aufgebaut?
Es
tut unendlich weh, dieser Tatsache ins Gesicht zu schaun - und
Deutschland ist da
ganz vorne mit dabei.
Ich frage jeden, der dieser Wahrheit ins Gesicht
schaut:
Was machst du dagegen, du persönlich?
Oder ist es Dir egal, bis du
so cool, dass es an Dir vorbeigeht?
Ein Pilger |
|
L. Pulsario
Sitebewertung 
|
geschrieben am
19.08.2017 - 17:44 Uhr
 |
@ Luigi,
diese Frage stellte ich mir auch des öfteren.
Ich bin zu dem
Entschluss gekommen. Es gibt keine nachvollziehbare
Antwort hiefür.
Mir
fällt dazu nur ein, was mal ein bekannter Wissenschaftler dazu sagte:
"Das
größte Raubtier der Erde ist und bleibt der Mensch".
Er hält sich für so
intelligent und fortschrittlich und tötet aber seine eigenen
Kinder.... |
|
Danni ohne Sahne
Wohnort: Bochum
Sitebewertung 
|
geschrieben am
20.07.2017 - 18:13 Uhr
 |
@ Luigi,
ich glaube es liegt einfach daran, dass Abtreibung vehement verharmlost
wird und dass letztlich die Betroffenen selbst versuchen, sich ein möglichst
harmloses Bild abzuspeichern (war noch kein menschliches Wesen, viele
andere
machen das auch, ist doch schließlich mein Leben und all diese
feigen Lügen) Die
Gründe dafür liegen auf der Hand.
Wer will schon ein ganzes Leben lang mit dem
Gedanken herumlaufen, er
hat sein Kind vor diesem schrecklichen Schicksal nicht
beschützt??????
Ich meine, wenn man nicht mehr weiß, wie man sein Problem
lösen soll,
dann könnte man ja mal Gott bitten, zu helfen. Ich bin fest davon
überzeugt,
dass er das tut, wenn ihn wirklich aus seinem Innersten darum bittet. Es
gibt
so glaube ich dann auch ein Hppyy End... |
|
Kiko
|
geschrieben am
7.07.2017 - 14:02 Uhr
 |
Danke Jenny,
ich denke, bei den beiden geht es eher darum durch Megagroßtexte einfach
die
Seite zu stören um es so unmöglich zu machen, vernünftig mit einander zu
kommunizieren......
Jedes Wort ist hier eigentlich zu schade.
|
|
Jenny
Sitebewertung 
|
geschrieben am
29.06.2017 - 15:43
 |
Mr. Black:
Eine Bitte: Könnten sie bitte ihre Privatveranstaltungen mit Frau
Carmen ins
Forum verlegen. Das Gästebuch ist zu Schade dafür. |
|
Mr. Black
Sitebewertung 
|
geschrieben am
27.06.2017 - 9:24 Uhr
 |
@ Carmen
„Allerdings kann aus meiner Sicht dem Embryo nicht die gleichen Rechte
gewährt werden wie einer lebenden Person, denn daraus resultiert dann auch ein Paradoxon.
Jede Fehl- und Todgeburt müsste untersucht werden.“
Es ist nicht paradox, wenn jede
Fehlgeburt und Todgeburt untersucht werden würde, da nur der Arbeitsaufwand höher wäre.
Übrigens: Es wäre ein Beitrag zur Rechtshygiene.
Ihr Stichwort „lebende
Person“
Hier muss man Person, die schon angelegt ist, von Personverhalten
differenzieren.
„Mensch bezeichnet in seiner vollen Bedeutung ein Wesen, dessen
Natur es ist, Person zu sein. So wie ein Wesen im biologischen Sinne schon Mensch sein
muss, um sich als Mensch entwickeln zu können, so muss ein Wesen auch bereits Person
sein, um personales Verhalten irgendwann an den Tag legen zu können.
Personsein ist
keine Fähigkeit, die der Mensch erst nachträglich und zusätzlich zum Menschsein
erwirbt.[...]"
(Aus: Personalität und Menschenwürde,Alexander Lohner, S.102 f,
Verlag Friedrich Pustet)
Da der Mensch naturgemäß frei handeln kann, sind ihm das
Recht und die Möglichkeit zum freien Selbstvollzug prinzipiell zu lassen. Das biologische
Leben als Grundbedingung dieser Selbstverwirklichung ist unbedingt zu schützen. Somit
gehört die Tötung des Nicht-Aggressors zu den Dingen, die sittlich immer verboten
sind.
„Und was passiert, wenn es um die Entscheidung zwischen dem Leben der
Schwangeren und dem Ungeborenen geht?“
Es gab Fälle, in denen sich Mütter für das
Leben ihres Kindes entschieden haben. Und nur diese Einzelfälle können nicht normativ
entschieden werden, also Fälle wie Notwehr, etc.
Die Fälle, welche z. B. unter die
soziale Indikation fallen, sind keine Notfälle, weil dort die Not nicht wirklich fällt
ohne das Zutun der Frauen.
„Oder wie mit den Konsequenzen umgehen, wenn die
Schwangerschaft unter Zwang fortgesetzt werden muss?“
Hier ist der Einzelfall zu
betrachten!
„Und ja, in einigen Dingen setzen wir tagtäglich den Darwinismus
ein. Der Originaltitel lautet übrigens "Survival of the fittest" - das Überleben der am
besten angepassten Arten.
Allein beim Kleiderkauf kannst Du nie sicher sein, daß es
nicht auf Kosten von unterbezahlten Minderjährigen geht, welche zwangsweise arbeiten
müssen.“
Sobald ich ein Wissen davon habe, werde ich solche Kleider nicht kaufen.
Und somit und so weit ist das „Wir“ zu relativieren.
„Bei der
Abtreibung geht es für mich nicht um die Vernichtung von Menschen, sondern um
Entscheidung, ob die Schwangere die Verantwortung übernehmen kann und will.“
Eine
Entscheidung, die den Tod eines Mitmenschen direkt betrifft, darf nicht gesetzlich
getroffen oder unterstützt werden, da es Alternativen, gut zu handeln, gibt. Gutes tun
und zwar immer! Die Tötung oder Vernichtung eines Menschen sollte staatlich verboten sein
von der Empfängnis an. Jeder ärztliche Eingriff zum Schaden des Kindes sollte im
Nachhinein zumindest untersucht werden dürfen und können. Wie später zu urteilen wäre,
steht auf einem anderen Blatt.
Die Entscheidung, ob die Schwangere die Verantwortung
übernehmen kann oder will, kann sie bis zur Geburt verschieben, um dem Kind das Leben zu
schenken und nicht abzusprechen, sei es, dass sie das Kind zur Adoption frei gibt oder in
eine Baby-Klappe legt, etc. Wenn es für Sie nicht um Vernichtung geht, dann werden Sie
diese genannten Wege unterstützen.
„Ich freue mich, wenn Schwangere ohne
Sorgen und Probleme sich auf das Kind freuen, keine Angst um sich haben müssen, der
Arbeitsplatz gesichert ist, der Partner sie unterstützt, aber im realen Leben ist das
leider nicht immer so.“
Unter der Glasglocke groß werden ist nicht erstrebsam. Wenn
Sie aber eine heile (heilige) Familienkonstellation meinen, in der konstruktiv diskutiert
und gestritten, geweint und gelacht mit und ohne Sorgen und Angst in Furcht gewandelt
wird, dann unterschreibe ich das.
„Was also tun? Legale Abtreibungen
unter sicheren Bedingungen ermöglichen oder verbieten und dafür erst recht Leben aufs
Spiel setzen? Die Folgen von illegalen Abtreibungen sind im Internet zu finden. Ein Foto
blieb mir im Kopf - die Leiche einer Frau in einer Blutlache.“
Als Heilsweg fällt
Ihnen nichts Besseres ein, als die Vernichtung der Kinder? Wie armselig!
Diese
Vorgehensweise erinnert mich an Krieg, Mafia und alle Verhaltensweisen auf dem Boden des
Übels, des Üblen. |
|
Ein Pilger
Wohnort: Mitten in dieser Welt
|
geschrieben am
23.06.2017 - 18:42
 |
Zeit für Fakten: Und schon sind wir zurück beim Thema, und zwar beim
Traurigsten
dieser Welt: (Entnommen aus Startseite von proleben).
Todes - Zähler:
Allein im Laufe des heutigen Tages wurden wurden wieder unzählige
schlagende
Menschenherzen gestoppt bzw. Ungeborene stillschweigend
getötet. Konkret wurden
heute (Freitag, 23.06.2017, 18:39 Uhr) bisher
abgetrieben:
-
deutschlandweit
439
Ungeborene
- Europäische
Union
4.657
Ungeborene
-
weltweit
165.397
Ungeborene
In diesem Jahr 2017 sind es bis
heute
- deutschlandweit
55.510
Ungeborene (Ende des Jahres: ca.
111.000)
- Europäische Union
603.850
Ungeborene (Ende des Jahres: ca. 1,2
Mio.)
- weltweit
21.499.920
Ungeborene (Ende des Jahres: ca. 43
Mio.)
Weltweit jährlich 43 Millionen Ungeborene, die nicht weiterleben dürfen
–
das ist jedes Jahr ein ganzes Volk!!! Kaum jemand hat davon etwas
wahrgenommen, oder?! (Quelle: Bundesamt für Statistik / WHO)
Weisheit
des Tages:
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen sind Gerechte, die sich für
Sünder halten. Die anderen sind Sünder, die sich für gerecht halten. (Blaise
Pascal)
Ein Pilger
|
|
Jenny
|
geschrieben am
23.06.2017 - 11:27 Uhr
 |
@ Carmen,
ich finde es echt frech, Menschen vorschreiben zu wollen, in welcher
Art und
Weise sie andere ansprechen sollen......
Auch ich spreche sie an, wie ich
das für richtig halte. |
|
Mr. Black
Sitebewertung 
|
geschrieben am
22.06.2017 - 19:58
 |
@ Carmen
Ob man siezt oder duzt sollte nicht bewertet werden, sondern jedem
überlassen bleiben je nach seiner Diktion.
Da nach der medizinischen Indikation auch
Spätabtreibungen stattfinden, habe ich eine Frage. Was ist es, das Sie abhält über die
14 Lebenswochen hinauszugehen?
Was ist es, das Sie abhält, gerade geborene Kinder zu
töten? Warum fordern Sie dies nicht?
Denn die Selbstbestimmung der Frau ist von der
Lebenszeit des Kindes unabhängig! |
|
Gaby
Sitebewertung 
|
geschrieben am
22.06.2017 - 15:32 Uhr
 |
@ Carmen,
gibt es bei dir eigentlich auch etwas anderes als Geld?
Wenn ich deine Texte so analysiere, dann steht fast immer Geld an
erster
Stelle. Naja, jeder hat so seine Schwerpunkte! |
|
Saskia
Sitebewertung 
|
geschrieben am
22.06.2017 - 11:01
 |
@ Carmen,
Mensch Carmen, was sie da schreiben, das sind doch nur abgedroschene
Floskeln, die schon 100 mal durch die Presse gingen. Da ich sie nicht
beleidigen
möchte, schreibe ich an dieser Stelle jetzt nicht weiter.
Aber eine Frage bleibt
dann doch noch: Wer hat ihr Herz eigentlich so kalt
gemacht? Ich denke, dass sie den
Sinn dieser Seite und vor allem die Probleme
um die es insgesamt beim Thema
Abtreibung geht immer noch nicht
verstanden haben. Das finde ich sehr schade. |
|
Gast dieses Forums
Sitebewertung 
|
geschrieben am
22.06.2017 - 8:13 Uhr
 |
@ Carmen:
Merken Sie eigentlich gar nicht, dass Sie hier fast jeder mit "Sie"
anspricht und
das seit Jahren immer wieder?
Fragen Sie sich doch mal einfach
selbst, ob das auch ihnen oder ihrer
egoistischen Einstellung zum Leben zu tun haben
könnte. Nix für ungut, ich
wollte Sie nur mal mit der Nase drauf "stumpen"! Sie
können meinetwegen eine
Einstellung haben wie sie wollen, aber für andere ist sie
einfach eine Zumutung
und dann darf man sich echt nicht wundern. Sorry. |
|
Carmen
|
geschrieben am
21.06.2017 - 17:03
 |
@Saskia
Dein Text ist weder durchdacht noch bringt es Argument. Pilger soll mir
"stinken" - das ist Dein Argument? Nein, die Argumente von Pilger sind für mich eher
unrealistisch. Und ich bin dafür, daß Frauen individuelle Lösungen statt Vorträge und
Vorwürfe erhalten. Z.B. daß das Kindergeld nicht auf Sozialleistungen, wie HartzIV
angerechnet wird oder daß das Elterngeld 100% des Gehaltes betragen sollte. Auch
Unterstützung in Form von Patenschaften sind hilfreich und werden in einigen
Bundesländern angeboten. Also, bitte, Saskia, welche konkreten Vorschläge hast Du, um
Schwangeren es zu erleichtern Ja zum Kind zu sgen?
@Mr Black
In den
Internetforen duzt man sich, warum das Sie für mich?
Mir ist durchaus bewußt,
daß einige hier einen anderen Standpunkt vertreten. Und das ist auch gut so. Aber das Wie
ist entscheidend. Und persönliche Angriffe und Beleidigungen helfen keinem, wie "Pilger
würde mir stinken" - bitte, was ist das für ein Niveau.
Bei der Schwangerschaft
korreliert die Selbstbestimmung der Frau mit den Rechten des Ungeborenen. Das Dilemma wird
immer wieder bei der Frage zur Abtreibung auftreten. Daher finde ich die jetzige Frist von
14 Wochen nach der letzten Periode ausreichend, um der Frau die Entscheidung zu
überlassen. Allerdings kann aus meiner Sicht dem Embryo nicht die gleichen Rechte
gewährt werden wie einer lebenden Person, denn daraus resultiert dann auch ein Paradoxon.
Jede Fehl- und Todgeburt müsste untersucht werden. Und was passiert, wenn es um die
Entscheidung zwischen dem Leben der Schwangeren und dem Ungeborenen geht? Oder wie mit den
Konsequenzen umgehen, wenn die Schwangerschaft unter Zwang fortgesetzt werden
muss?
Und ja, in einigen Dingen setzen wir tagtäglich den Darwinismus ein. Der
Originaltitel lautet übrigens "Survival of the fittest" - das Überleben der am besten
angepassten Arten. Allein beim Kleiderkauf kannst Du nie sicher sein, daß es nicht auf
Kosten von unterbezahlten Minderjährigen geht, welche zwangsweise arbeiten
müssen.
Bei der Abtreibung geht es für mich nicht um die Vernichtung von Menschen,
sondern um Entscheidung, ob die Schwangere die Verantwortung übernehmen kann und will.
Ich freue mich, wenn Schwangere ohne Sorgen und Probleme sich auf das Kind freuen, keine
Angst um sich haben müssen, der Arbeitsplatz gesichert ist, der Partner sie unterstützt,
aber im realen Leben ist das leider nicht immer so.
Was also tun? Legale Abtreibungen
unter sicheren Bedingungen ermöglichen oder verbieten und dafür erst recht Leben aufs
Spiel setzen? Die Folgen von illegalen Abtreibungen sind im Internet zu finden. Ein Foto
blieb mir im Kopf - die Leiche einer Frau in einer Blutlache. |
|
| |